Lange habe ich überlegt, ob ich dieses Thema hier überhaupt ansprechen sollte.
Der ein oder andere mag vielleicht auch schon bemerkt haben, dass es in den letzten Wochen etwas ruhiger um meine geliebten Paddelfüße war.
Ich habe mich gewunden, habe hin und her überlegt.
Letzten Sonntag dann, bei einem gemeinsamen Besuch im spätwinterlichen Garten ist die Entscheidung gefallen:
Was soll’s, auf arborala – zwischendurch und nebenbei wollen wir nicht nur die netten und erfreulichen Dinge berichten.
Nicht umsonst heißt es auf der about Seite, dass hier auch von den Mißgeschicken berichtet werden soll und so will ich Euch auch gar nicht länger auf die Folter spannen:
Am 7.2. hat unser Ganter Tschipfel sein erstes Ei gelegt.
Ja, ruhig nochmal drüber lesen, ihr habt Euch nicht verkuckt.
Unser einziger Ganter ist eine Gans – Tschipfel ist eine Tschipfeline.
Da tröstet es mich auch nicht so sehr, dass ich inzwischen mehrfach gelesen habe, dass das mit dem sexen (Geschlechtsbestimmung) von Gänsen nicht so leicht ist.
O.K. meist ist es andersrum, also die Ganter werden für Gänse gehalten. Wir waren wahrscheinlich zu voreingenommen, denn die Gute hat sich recht ganterisch benommen und so haben wir wohl etwas zu entdecken geglaubt, wo nichts war.
Tja, dumm gelaufen, nun haben wir viele, viele Gänseeier, denn die anderen legen auch schon, doch keines können wir nutzen. Also zumindest nicht zur Brut, nur zum Essen.
Und sollte eine der Damen Lust haben zu brüten, müssen wir in Windeseile zusehen, woher wir „ordentliche“ Eier bekommen.
Naja, etwas Gutes hat die Sache, schlüpft ein Ganter, können wir ganz sicher sein, dass da keinerlei verwandschaftliche Beziehung zu unseren Damen besteht.
Da unsere Tschipfeline morgen früh wieder dran sein müsste und das natürlich im Eigenbau-Nest auf der Weide tut (wohin wir nach wie vor jeden Morgen wandern), muss ich jetzt schnell schlafen, damit die Gute pünktlich loslegen kann.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Bis bald
Paula
Liebe Paula,
ich bin durch Deinen Kommentar in Elkes Blog „Botin in der Früh“ auf Dich aufmerksam geworden. Ich liebe Gänse und liebäugle schon seit langem zu meinem persönlichen Zoo, welche anzuschaffen. Deine Aufnahmen sind einfach nur wunderbar. Was für wunderschöne Tiere! So und nun werde ich Dich auf meine Leseliste setzen um nicht einen Deiner Post zu verpassen. Wo doch jetzt bald, kleine Gössel hier rumwusseln werden.. grins breit!
Herzlichst, Nicole