Was hatten wir uns für dieses Wochenende nicht alles vorgenommen:
die endlich fertig renovierten Kinderzimmer sollten weiter eingeräumt werden, unsere neueste Truhe sollte einen Aufdruck bekommen, der Garten sollte für die Saat klar gemacht werden und noch tausenderlei andere Kleinigkeiten.

Und was haben wir gemacht?
Zwei drei kleine Handgriffe um dann zu entscheiden, dass die Arbeit (leider) ganz bestimmt nicht wegrennt und wir lieber mal ein bisschen rausfahren um zu schauen, ob denn der Frühling wirklich schon da ist.

Auf eine unserer Lieblingswiesen sind wir gefahren, haben uns unter unseren Lieblingsbaum gesetzt, die Sonne genossen und Frühlingsboten gezählt.

Den Marienkäfer (also das Mutschekiepchen) konnte ich noch knipsen, die drei Zitronenfalter, die Biene und die dicke Hummel waren zu schnell für mich.

Dafür habe ich entdeckt, dass an Haselsträuchern ganz kleine pinkfarbene Strietzel dran sind.

Kennt das jemand? Ich habe das noch nie bemerkt. Ganz tief unten kam eine Erinnerung aus dem Biologieunterricht wieder hoch, da war doch was mit männlich und weiblich bei diesen Sträuchern.
Und tatsächlich, Wikipedia wusste die Antwort. Die langen Kätzchen sind die männlichen Blüten und die klitzekleinen pinkfarbenen Strietzel sind die weiblichen Blüten. Das beides an ein und demselben Strauch wächst, nennt man Monözie.
Toll, ein lehrreiches, faules und sonnenwarmes Frühlingswochenende.
Ich wünsche allen eine tolle Woche
Bis bald
Paula